Heilpraktikerin Anne Bietz
Menü

Die Blutegeltherapie

Ein jahrtausendaltes Heilverfahren

... zur Behandlung insbesondere lokaler Schmerzen und Entzündungen.
In der naturheilkundlichen Medizin wird die Blutegeltherapie erfolgreich als ausleitendes Verfahren eingesetzt. Erkrankungen wie zum Beispiel Arthrosen, Gelenkreizungen und Gelenküberlastungen lassen sich mit Blutegeln gut behandeln. Dabei verdankt diese Behandlungsmethode ihre gerinnungshemmende, gefäßerweiternde und entzündungshemmende Wirkung dem Stoffcocktail im Speichel des Blutegels. Zusätzlich wirkt die Behandlung mit Blutegeln wie ein kleiner Aderlass.

Besonders hilfreich können Blutegel bei schmerzenden Gelenken sein, egal ob beim Daumensattelgelenk oder am Kniegelenk. Im Staubereich geröteter, entzündeter und geschwollener Gelenke wirken sie antientzündlich, tragen durch Anregung des Lymphflusses zum Abtransport lokaler Giftstoffe bei und über die "Nachblutung" wird das gesamte Gelenk entlastet.

Hinweis
Unsere Blutegel beziehen wir aus kontrollierter Zucht und sie werden nur ein einziges Mal zur Behandlung verwendet. Danach kommen die Tiere in einen sogenannten "Rentnerteich" wo sie ihr Leben zu Ende leben können.


Freisetzen gesundheitsfördernder Substanzen

Blutegel werden einzeln auf die Haut gesetzt, wo sie Blut ansaugen und dabei eine Vielzahl von entzündungs- und gerinnungshemmender Substanzen freisetzen (u. a. die in der Medizin genutzten Wirkstoffe Heparin und Hirudin). Zudem wird das Immunsystem angeregt.


Häufig zeigen sich Erfolge bereits nach einer Behandlung

Der Biss eines Blutegels ist nicht schmerzhafter als ein Mückenstich. Die Egel saugen etwa 45 Minuten bis 1 ½ Stunden und fallen dann ab. Die dann einsetzende Nachblutung kann bis zu 10 Stunden anhalten und verstärkt den Therapieeffekt zusätzlich. Der Blutverlust einer Behandlung beträgt etwa 30-40 ml, einem kleinen Aderlass gleich kommend.

Video - saugender Blutegel am Handgelenk


Hinweis zur Behandlung

Für die Behandlung mit Blutegeln sollten Sie ca. 2-3 Stunden Zeit einplanen. Erste Erfolge können sich schon  nach einer Behandlung zeigen. In der Regel werden 1-2 Behandlungen im Monat durchgeführt, selten werden mehr als 2 Termine benötigt.


Online- Terminvergabe

​Praxis für
Naturheilkundliche Medizin


Heilpraktikerin Anne Bietz
(Praxisgemeinschaft Wittichstraße)

Wittichstraße 4
64295 Darmstadt


Telefon: 06151 2766534
Fax: 06151 2766535

Mail: info[at]praxis-bietz.de

Mitovit Hypocic Training