Heilpraktikerin Anne Bietz
Menü

Schmerztherapie

Ursachen behandeln statt nur Symptome zu bekämpfen

Nichts beeinträchtigt unser Leben so wie ein andauernder, vielleicht chronischer oder regelmäßig wiederkehrender Schmerz. Mit einer Schmerztablette können wir das Symptom zeitweise bekämpfen, die Ursachen werden aber oft nur unzureichend erkannt und behandelt! Hier setzen meine Schmerztherapien, Diagnose und Behandlung, an. Da Schmerzen unterschiedlichste Ursachen haben können, bedarf es oft eines interdisziplinären Ansatzes. Haben Sie häufig Kopfschmerzen, aber die Ursache hat gar nichts mit Ihrem Kopf zu tun, sondern Ihr Becken steht schief?  Oder Sie haben Unverträglichkeiten gegen bestimmte Nahrungsmittel? Solche Zusammenhänge werden häufig übersehen.

Den ganzen Menschen sehen ist mein Ansatz.


Akute und chronische Schmerzen

Bei der Behandlung von Schmerzen muss zwischen akuten und chronischen Schmerzen unterschieden werden. Der akute Schmerz dient uns als Warnhinweis des Körpers, dass Funktionen oder Regelkreise gestört sind und gibt Hinweise zur Diagnose der zugrunde liegenden Fehlfunktionen. Ist der Auslöser gefunden, lässt sich der akute Schmerz oft mit wenig Zeitaufwand behandeln und die Beschwerden lassen schnell nach.

Anders ist es bei chronischen Schmerzen. Hier ist es meist schwieriger, die Ursache für den Schmerz zu finden. Häufig werden unterschiedliche Behandlungsformen kombiniert, um Linderung zu erreichen.


Welche Thearpien biete ich an:

 


Osteopressur nach Liebscher und Bracht

Schmerzen sind das Frühwarnsystem unseres Körpers, der verhüten will, dass Strukturen durch Über- oder Fehlbelastung geschädigt werden. Durch Fehlspannungen können sich Engpässe entwickeln, die verhindern, dass Gewebe richtig ernährt wird. Dadurch kann das Gewebe übersäuern, es lagert sich Kalk an und durch Kalk und Engpässe wird die Flexibilität immer weiter eingeschränkt. So entsteht ein Teufelskreis an Schmerzen und Unbeweglichkeit. Durch verkürzte und überspannte Muskeln und Faszien entstehen an deren Ansatzpunkten am Knochen spezifische Schmerzpunkte.

Bei der Osteopressur nach Liebscher und Bracht werden diese spezifischen Schmerzpunkte am Knochen behandelt, wodurch Blockaden gelöst werden.

Die anschließende Faszienrollmassage und die Engpassdehnungen dienen dazu, Gewebe dort zu dehnen und zu lockern, wo sich die Spannungen durch Verkürzung der Muskeln und Faszien bemerkbar machen.

Online- Terminvergabe

​Praxis für
Naturheilkundliche Medizin


Heilpraktikerin Anne Bietz
(Praxisgemeinschaft Wittichstraße)

Wittichstraße 4
64295 Darmstadt


Telefon: 06151 2766534
Fax: 06151 2766535

Mail: info[at]praxis-bietz.de

Mitovit Hypocic Training